www.muenchen-business-coaching.de / 13: Blog > Was ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?
.

Was ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?

Im unternehmerischen und persönlichen Erfolg spielt es eine entscheidende Rolle, nicht nur Dinge richtig zu tun, sondern die richtigen Dinge zu tun. Hier begegnen uns die Begriffe Effektivität und Effizienz – zwei Konzepte, die oft verwechselt werden, aber einen grundlegenden Unterschied markieren.

Effektivität bedeutet, die richtigen Ziele zu wählen und diese zu erreichen. Es geht darum, sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren – auf das, was den größten Unterschied macht. Effizienz hingegen beschreibt, wie gut wir unsere Ressourcen einsetzen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Sie fragt: Wie schnell, mit welchem Aufwand und mit wie wenig Verschwendung erledigen wir eine Aufgabe?

Ein einfaches Bild verdeutlicht den Unterschied: Effektivität ist, eine Leiter an die richtige Wand zu stellen. Effizienz ist, die Leiter möglichst schnell und geschickt zu erklimmen.

Wer effizient an einer falschen Wand arbeitet, kommt zwar schnell voran, verfehlt aber am Ende das eigentliche Ziel. Deshalb reicht es nicht aus, nur die Fragen richtig zu stellen – es gilt, die richtigen Fragen zu stellen.

Effektivität kommt vor Effizienz. Nur wer die richtigen Fragen stellt und seine Energie auf die wesentlichen Ziele richtet, wird nachhaltig erfolgreich sein. Erst wenn Klarheit über das „Was" herrscht, lohnt es sich, das „Wie" zu optimieren.

Ansonsten heißt es leider: Themaverfehlung, setzen, sechs